Kurze Information zur aktuellen Situation:
Aktuell gilt in Deutschland ein touristisches Beherbergungsverbot.
Die Anmietung unserer Wohneinheiten im Verbotszeitraum ist nicht möglich!
Buchungen nehmen wir aber selbstverständlich weiterhin entgegen.
Laut Beschluss der Ministerkonferenz vom 03.03.2021 gilt das Beherbergungsverbot
momentan bis zum 28.03. 2021.
Für Gäste, die bereits für die Osterferien gebucht haben, gilt es leider weiter abzuwarten.
Sie können die Restzahlungen gerne erst einmal noch nicht überweisen.
Sollten wir bei der nächsten MPK erfahren, dass Sie Ihre Reise antreten dürfen, müssten Sie vorab noch alle offenen Zahlungen zzgl. Kurtaxe an uns überweisen. Die Anreisen erfolgen laut Hygienevorschrift weiterhin kontaktlos, mehr dazu siehe weiter unten auf dieser Seite.
Sollten Ihre bereits getätigten Buchungen in einen Reiseverbotszeitraum fallen, brauchen Sie sich um die geleisteten Zahlungen keine Sorgen zu machen. Sie bekommen diese zurückgezahlt. Das Deutsche Reisegesetz schützt Sie in diesem Fall, da Sie keine Leistung in Anspruch nehmen können, sind wir verpflichtet Ihnen Ihre Zahlungen zu erstatten.
Anders sieht es aus, wenn es kein Reiseverbot gibt, in diesem Fall gelten die vertraglich vereinbarten Stornobedingungen. Es ist also dringend angeraten, dass Sie sich mit einer Reiserücktrittsversicherung, die coronabedingte Stornos einschließt, absichern.
Hinweise für anreisende Gäste:
Es ist momentan leider nicht möglich Ihnen Ihren Urlaub in gewohnter Weise auf unserem Hof zu ermöglichen.
Wir sind an strenge Hygieneauflagen gebunden, die auch für Sie Einschränkungen mit sich bringen.
An dieser Stelle, möchten wir Ihnen ein paar Regeln und Hinweise geben, die es Ihnen und uns ermöglichen unbeschadet durch die für Alle so schwierige Zeit zu kommen.
Aktuell kann leider Niemand sagen, wielange wir mit den Einschränkungen leben müssen, wir hoffen darauf, schnell zu unserem gewohnten Standard zurückkehren zu dürfen.
DESHALB MUSS JEDER GAST SICH MIT DIESEN DINGEN SELBST VERSORGEN!
Wenn der Himmel im Norden Schleswig-Holsteins weiter wird und sich das Gefühl einstellt fast schon in Dänemark zu sein, man fährt über den "Kleiderbügel", dann ist man auf der wunderschönen Ostsee-Insel Fehmarn angekommen.
Kurz vor Burg, ganz im Süden liegt das kleine Dörfchen Blieschendorf, nur eine Straße gibt es hier und die führt Sie direkt zu unserem Ferienhof.
Die persönliche Athmosphäre und nicht zuletzt der gepflegte Garten mit unzähligen Rosen und Buchsbaumhecken verheißen beschauliche Urlaubstage- auch wenn gerade einer unserer kleinen Gäste den Hof mit seinen diversen Spielmöglichkeiten erobert. Es könnte schwierig werden die Kinder von den vielen Spielsachen und unseren Hoftieren fortzulocken. Liebevoll wurden zwei große Spielplätze, eine Spielscheune und ein Kinderspielzimmer geschaffen, die Kinderherzen jeden Alters höher schlagen lassen. Ein separater Indoor-Bolzplatz und unser großer Aufenthaltsraum mit Tischfußball, Darts, Billard Kicker, Holzeisenbahn, jeder Menge Bücher lädt große und kleine Gäste zum Verweilen ein.
Wer mag kann sich in der "Muckibude" auspowern.
Wenn Abends der Geruch von frisch Gegrilltem über den Hof zieht, könnte es sein, dass wir zum gemütlichen Grillabend eingeladen haben. Hier lernt man sich in entspannter Runde kennen, egal ob Groß, Klein, Surfer, Angler, junge Familie oder Rentner. Unser Hof bietet allen Altersgruppen Erholung und Entspannung.
Der natürliche Charme der Insel Fehmarn mit den prächtigen Getreide- und Rapsfeldern sowie die nahe gelegenen Naturstrände empfehlen sich für ausgedehnte Spaziergänge und Fahrradtouren.
Noch vieles könnte über den Hof und die Insel Fehmarn erzählt werden, aber nichts ist so überzeugend, wie der persönliche Eindruck.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Klaus & Birgit Wendel mit Nikolaus & Imke
Ostsee Nichtraucher